Es ist von zentraler Bedeutung, die erbrachten Leistungen abzurechnen und später nicht als uneinbringliche Forderung auszubuchen, sondern tatsächlich als Liquiditätszufluss zu erfassen.
Sie werden im Anschluss die Bestandteile der Leistungsabrechnung kennen, die Technik der Abrechnung beherrschen und ein effektives Forderungsmanagement aufbauen können.
Neben dem gesetzlichen Hintergrund der Leistungsabrechnung konzentrieren wir uns auf die Leistungsabrechnungen verschiedener Versorgungsformen und wie diese jeweils korrekt abgerechnet werden.
Darüber hinaus: Sie lernen die Möglichkeiten eines effektiven Forderungsmanagement auf technischer und kommunikativer Ebene kennen
Dieses Seminar richtet sich an jeden, der Berührungspunkte mit der Leistungsabrechnung hat: Einrichtungsleitungen, Verwaltungskräfte, Sachbearbeitungen,...
Selbstverständlich eignet sich das Seminar auch für Sie, wenn Sie mit der Leistungsabrechnung (noch) keine Berührungspunkte haben, aber Ihren Wissensschatz dahingehend erweitern wollen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.